Der goldene Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Bisher noch keine Spur von Herbststürmen, Regen und Nebel. Trotzdem wird es langsam gemütlicher und man verbringt mehr Zeit in der Wohnung. Eine Tasse Tee oder ein warmer Kakao werden jetzt wieder zu unseren Begleitern. Zu solch einem entspannten Frühstück oder Kaffeetrinken gehört doch eigentlich auch immer etwas Süßes.
Damit die bereits mit Sommersprossen bekleideten Bananen noch verwendet werden und nicht in der untersten Ecke der Obstschale ihr Dasein fristen müssen, werden sie kurzerhand zu einem saftigen Bananenbrot. Die letzten Pflaumen werden ebenfalls verarbeitet. Ohne zusätzlichen weißen Zucker (außer einem Päckchen Vanillezucker und Nudossi) und etwas mit Honig aromatisiert kommt aus dem Ofen ein sehr saftiges Brot.
Der Nudossiswirl lässt das sonst etwas unspektakulär anmutende Brot richtig hübsch aussehen. Zudem schmeckt es noch richtig gut. Banane und Nudossi harmonieren ja sowieso, aber mit der saftigen und leicht säuerlichen Pflaume ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Zu Brot gehört klassischerweise Butter. Deshalb gibt es zu diesem Bananenpflaumenbrot eine Honiggewürzbutter. Wenige Zutaten und ein aromatisches Ergebnis, nicht zu süß und mit Zimt und Muskat ruft sie nach Herbst.
Rezept: Bananenpflaumenbrot mit Nudossiswirl und Honiggewürzbutter
Für eine Kastenform à 25 cm
Zutaten:
Bananenpflaumenbrot:
- 2 reife Bananen (ca. 200 g )
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Phaceliablütenhonig
- 1 Ei
- 60 ml Öl
- 3 El Milch
- 120 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 3 TL Nudossi
- 1 große Pflaume (ca. 100-120 g)
Honiggewürzbutter:
- 70 g Butter
- 40 g Phaceliablütenhonig
- 1/2 Tl Zimt
- 1 Prise Muskat
Zubereitung:
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Vanillezucker, Honig, Ei, Milch und Öl hinzugeben und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Die Pflaume entkernen, in 0,5 cm große Würfel schneiden und unter den Teig heben.
- Eine Kasten Form fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen. Nun die Nudossi Nougatcreme gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und mit einem Holzstäbchen ein Muster ziehen. Im Backofen bei 175 °C für 45-50 Minuten backen.
- Die zimmerwarme Butter mit einem Mixer aufschlagen. Den Honig sowie die Gewürze ebenfalls gut vermixen.
Das Bananenpflaumenbrot passt aber auch zum Brunch mit Freunden. Obst, Nussnougat, Honig und Gewürze. Damit sollte man den Geschmack der meisten Menschen treffen. 🙂
Ein Vorteil der Honiggewürzbutter ist übrigens, dass der Honig niemals vom Brot tropfen wird. 🙂
Herzliche Grüße,
Euer Gaumen Markt