Am Freitag startet die Fußball- EM in Frankreich. Die Fußballfans können den kommenden Sonntag wahrscheinlich kaum erwarten, denn dann dürfen unsere Kicker gegen die Ukraine zeigen, was in ihnen steckt. Bei all dem Nervenkitzel braucht man auch unbedingt Nervennahrung, denn diese macht die Spannung erträglicher und beruhigt. 🙂
Natürlich kann man auf Chips, Flips und Bier zurückgreifen. Ebenso gut und etwas gesünder ist eine grüne Spargelfrittaata. Eine Frittata ist ein italienisches Omelett. Also ein schaumiges Rührei, dass in diesem Fall mit grünem Spargel angereichert wurde. Es eignen sich ebenfalls Paprika, Zucchini oder Pilze ausgezeichnet.
Angenehm prickelnd und passend zu den sommerlichen Temperaturen ein kühles Getränk mit erfrischender Minze und der Anpfiff kann getrost kommen. 🙂
Rezept: Frittata mit grünem Spargel
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 3 Eier
- 1 El Milch
- Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
- 1 El Öl
- 1 Handvoll Cocktailtomaten
- etwas Thymian und Schnittlauch
Zubereitung:
- Den grünen Spargel waschen und trocknen. Die holzigen Enden (ca. das erste untere Drittel) schälen und in 3 cm große Stücke schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den grünen Spargel darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence würzen. Das Eiweiß vorsichtig unter das Eigelb heben.
- Nun die Eiermasse zu den Spargelstücken gießen und bei mittlerer Hitze, 3 bis 5 Minuten stocken lassen. Danach die Fritatta mithilfe eines großen Tellers wenden und weitere 3 bis 5 Minuten backen. Die Fritatta ist gar, wenn das gesamte Ei gestockt ist.
- Die Tomaten halbieren, den Schnittlauch und Thymian waschen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
- Die grüne Spargelfritatta auf einem Teller anrichten, mit den geschnittenen Tomaten belegen und mit Schnittlauch und Thymian bestreuen.
Die Frittata in Stücke geschnitten, ist auch während des Spiels ohne Kleckern leicht zu essen und so luftig-leicht, dass für Flips und das ein oder andere Stück Schokolade noch Platz ist .
Nun heißt es nur noch Daumen drücken für unsere Sportler! 🙂
Euer Gaumen Markt